Der Gerätewagen (GW) basiert auf dem Fahrgestell eines Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI.
Der 2.143 cm³ Motor leistet 163 PS. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 4.900 kg befördert das Einsatzfahrzeug seine Besatzung von sechs Personen und seine Beladung zur Technischen Hilfeleistung und für Kleinsteinsätze zum Einsatzort. Die Besatzung stellt sich aus einem Maschinisten, einer Führungskraft und vier Einsatzkräften zusammen. Zur Technischen Hilfeleistung steht unter anderem ein hydraulisches Rettungsgerät(Schere und Spreizer), Rundumlicht, Lichtmast, eingebauter Stromerzeuger über Fahrzeugmotor, Rettungsplattform über Fahrzeugmotor, Rettungsplattform für LKW Unfälle, individuelles Schubladesystem (für einen schnellen variablen Einsatz) zur Verfügung.
(Klicken Sie auf die Bilder, um die Darstellung zu vergrößern)
Fahrgestell:
Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI
Motorleistung:
163 PS
Hubraum:
2.143 cm³
zul. Gesamtgewicht:
5.000 kg
Besatzung:
sechs Personen (ein Führungsdienstgrad, ein Maschinist, vier Einsatzkräfte)
Beladung:
individuelles Schubladesystem (schneller variabler Einsatz), Rundumlicht, Lichtmast, eingebauter Stromerzeuger über Fahrzeugmotor, Rettungsplattform über Fahrzeugmotor, Rettungsplattform für LKW Unfälle,
hydraulisches Rettungsgerät (Schere und Spreizer)
Einsatzzweck:
Technische Hilfeleistung und Kleineinsätze